Meisterdieb Benno S. (51) und seine Gang schlagen zu – D-Clan unter Verdacht!
Reit im Winkl – Es sollte der große Moment werden: Der Firstbalken für das neue Gästehaus Lengg lag bereit, die Zimmerleute standen in den Startlöchern, doch dann war er weg! In der Nacht zum 20. August wurde das edle Stück Holz entwendet, bevor es überhaupt montiert werden konnte. Opfer des dreisten Diebstahls: Matthias Lengg, Vorsitzender der Freiwilligen Feuerwehr und Gastgeber mit Herz.
„Wir wollten gerade die Weißwürste fürs Richtfest aufwärmen, da war der First futsch“, berichtet ein entsetzter Helfer.
Der D-Clan unter Verdacht – Benno S. (51) soll Coup geplant haben
Die Polizei vermutet eine gezielte Aktion: Der berüchtigte D-Clan, bekannt für derartige Aktionen, soll involviert sein. Drahtzieher: Benno S. (51), ein Mann mit Hang zu Holz und Humor habe gesicherten Kontakt zu D-Clan Anführer Günter D. (61) gehabt, so Sicherheitskreise. Laut Ermittlungen soll er den Coup minutiös geplant haben, inklusive Flucht mit dem Traktor.
Der First auf Tournee
Die Übergabe war für Freitag, 29.08. gepant. Der Balken, kunstvoll geschmückt mit Fichtenzweigen und Klobürste, in Anspielung an Lenggs Tätigkeit als stellvertretender Leiter des Klärwerks, wurde auf einem Anhänger befestigt und durch das Dorf kutschiert. Mit jeder Runde stiegen mehr Beteiligte zu, ausgestattet mit Musikinstrumenten, Bierflaschen und fragwürdiger Motivation. Augenzeugen berichten Spot, die dem Bestohlenen galt, von einem improvisierten Blaskapellen-Battle und mindestens einem Solo von Quetschkomoden-Max (38) auf dem Dach des Anhängers. Ziel der Fahrt: der Rohbau des Gästehauses Lengg und die symbolische Rückführung des gestohlenen Firsts.
Sägen-Andi (31) und die Motorsäge der Diplomatie
Der berüchtigte Feuerwerler „Sägen-Andi“ (31), bekannt für seine rustikale Rhetorik und Hang zur musikalischen Eskalation, übernahm die Rolle des „Verhandlungsbeschleunigers“. Sein Werkzeug: eine laufende Motorsäge, liebevoll „Meinungsverstärker“ genannt.
Bei jedem Zögern des Vereinsvorsitzenden Matthias Lengg kürzte Andi den First um ein paar Zentimeter, angeblich „zur Verdeutlichung der Gesprächsdynamik“. Augenzeugen berichten von einem nervösen Lengg, der nach der dritten Kürzung einlenkte: „Ich wollte eigentlich standhaft bleiben, aber irgendwann war der First halt kein First mehr.“, so Lengg
Günter D. – Der stille Strippenzieher
Die eigentlichen Verhandlungen führte Günter D. (61), Anführer des berüchtigten D-Clans. Mit Pokerface und spitzer Zunge leitete er die Gespräche, die schließlich in einer kuriosen Einigung mündeten. Die ursprüngliche Forderung von € 18.000, gestellt wurde nach intensiven Gesprächen auf €0,80 und eine Brotzeit reduziert.
Einigung mit Symbolkraft
Die Rückgabe des Firsts erfolgte feierlich auf einem Anhänger, begleitet von Jauchzen, einem Akkordeon-Duo und einem Transparent:
„80 Cent für Frieden – Reit im Winkl bleibt stabil!“
Direkt nach der Einigung wurde der First an den Kran gehängt und kam so zu seinem geplanten Platz
Lengg zeigte sich erleichtert: „Ich hätte auch 81 Cent gezahlt.“
(MF)