Tatkräftiger Einsatz: Freiwillige Feuerwehr Reit im Winkl für eine saubere Umwelt
Reit im Winkl – Die Freiwillige Feuerwehr Reit im Winkl stellte einmal mehr ihre Vielseitigkeit unter Beweis. Neun engagierte Kameraden widmeten sich für zwei Stunden der Müllsammelaktion „Sauberes Reit im Winkl“, um das Dorfbild zu verschönern und die Natur zu schützen.
Ausgerüstet mit Müllsäcken und Handschuhen machten sich die Feuerwehrmänner und -nachwuchsfrauen motiviert an die Arbeit, um die ihnen zugewiesenen Gebiete von Abfall zu befreien. Ihr Einsatz zeigt, dass ihre Verantwortung weit über den klassischen Feuerwehrdienst hinausgeht – sie leisten aktiv einen Beitrag für eine lebenswerte Umgebung.
„Es ist für uns selbstverständlich, nicht nur in Notfällen für die Gemeinde da zu sein, sondern auch bei Maßnahmen wie dem Umweltschutz aktiv mitzuwirken“, betonte Matthias Lengg, Vorstandsvorsitzender der Freiwilligen Feuerwehr Reit im Winkl.
Die Initiative der Feuerwehr und zahlreicher weiterer Helfer hebt das besondere Gemeinschaftsgefühl hervor, das Reit im Winkl auszeichnet. Vereine und Organisationen, darunter der Trachtenverein „Dö Koasawinkla“ sowie Sport- und Musikgruppen, arbeiten Hand in Hand, um die Landschaft frei von Müll zu halten.
Ein herzlicher Dank gilt allen, die sich für ein sauberes, gepflegtes und lebenswertes Dorf einsetzen! (MF)