Am Montag, den 10. November, nahm die Jugendfeuerwehr Reit im Winkl mit zehn engagierten Jugendlichen am diesjährigen Wissenstest in Übersee teil. Von 19 bis 21 Uhr stellten sich die Teilnehmer im Feuerwehrhaus Übersee den Prüfungsfragen rund um die Themen „Erste Hilfe und der Notruf“.
Mit großem Einsatz und guter Vorbereitung konnten neun Jugendliche das Abzeichen in Bronze erringen. Besonders erfreulich: Ein Teilnehmer erreichte die Stufe Gold-Blau, ein Zeichen für langjährige und erfolgreiche Mitwirkung in der Jugendfeuerwehr.
Die Vorbereitung auf den Wissenstest erfolgte in zwei Übungsabenden, die von Jugendwart Alexander Schmuck und Betreuer Stefan Blösl geleitet wurden. Unterstützt wurden sie am Prüfungstag von Günther Braun, dem ersten Kommandanten der Feuerwehr Reit im Winkl.
Die Jugendfeuerwehr zeigte nicht nur ihr Wissen, sondern auch Teamgeist und Motivation. Ein starkes Zeichen für die Zukunft unserer Feuerwehr.
Was ist der Wissenstest?
Der Wissenstest ist ein bayernweiter Ausbildungsnachweis für Mitglieder der Jugendfeuerwehr im Alter von 12 bis 18 Jahren. Jedes Jahr steht ein neues Thema im Mittelpunkt, diesmal „Erste Hilfe und der Notruf“. Die Jugendlichen beantworten Fragen zu Theorie und Praxis und erhalten bei erfolgreicher Teilnahme ein Abzeichen in Bronze, Silber, Gold oder höheren Stufen wie Gold-Blau. So wird das Feuerwehrwissen systematisch aufgebaut und gefestigt.
Komm zur Jugendfeuerwehr!
Du bist zwischen 12 und 17 Jahre alt und hast Lust auf Action, Technik und echte Kameradschaft? Dann mach mit bei der Jugendfeuerwehr Reit im Winkl!
Wir treffen uns alle zwei Wochen mittwochs im Feuerwehrhaus – mit spannenden Übungen, Ausflügen und jeder Menge Spaß.
Schau einfach vorbei oder melde dich bei uns – wir freuen uns auf dich!
Werde Teil einer starken Gemeinschaft und lerne, wie man im Ernstfall hilft. (MF)



