Großes Interesse beim Infoabend der Jugendfeuerwehr Reit im Winkl

Reit im Winkl – Am Freitagabend, den 11. Juli 2025, öffnete die Freiwillige Feuerwehr Reit im Winkl ihre Tore für alle interessierten Jugendlichen im Alter von 12 bis 17 Jahren: Beim Infoabend der Jugendfeuerwehr begrüßte Kommandant Günther Braun insgesamt zehn Jugendliche, teilweise in Begleitung ihrer Eltern, und stellte die abwechslungsreiche und wichtige Arbeit der Feuerwehr vor.

„Ob Rotes Kreuz, Bergwacht oder Feuerwehr – findet heraus, was zu euch passt. Aber eines steht fest: Nichts zu machen, ist sicher die schlechteste Wahl“, betonte Braun bei der Eröffnung. Die Veranstaltung bot den Jugendlichen nicht nur spannende Informationen, sondern auch echte Eindrücke vom Feuerwehralltag. Mehrere erfahrene Feuerwehrmänner präsentierten die Einsatzfahrzeuge und beantworteten zahlreiche Fragen mit viel Engagement und Herzblut.

Im Mittelpunkt des Infoabends stand das vielseitige Angebot der Jugendfeuerwehr Reit im Winkl. Sie bietet jungen Menschen nicht nur ein kostenloses Hobby, sondern vermittelt darüber hinaus wichtige Werte wie Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein. Mit einer eigenen Uniform und dem Umgang mit moderner technischer Ausrüstung werden die Jugendlichen praxisnah an das Ehrenamt herangeführt. Sie erwerben grundlegende Kenntnisse in Erster Hilfe und lernen verschiedene Methoden der Brandbekämpfung kennen.

Jugendwart Alexander Schmuck und sein Stellvertreter Stefan Blösl stellten das Programm der Jugendgruppe vor und gaben einen Ausblick auf die kommenden Aktivitäten. Regelmäßige Übungen im zweiwöchigen Rhythmus sowie spannende Wettbewerbe und Veranstaltungen wie der jährliche Kreisjugendfeuerwehrtag sorgen für Abwechslung und fördern die Kameradschaft. Gemeinsame Ausflüge und Freizeitaktivitäten stärken den Zusammenhalt und machen die Jugendfeuerwehr zu einem Erlebnis, das weit über technische Ausbildung hinausgeht.

Die Feuerwehr Reit im Winkl freut sich darauf, einige der interessierten Gäste künftig als festes Mitglied der Jugendgruppe willkommen zu heißen – denn Mitmachen ist besser als Zuschauen! 

(MF)

zurück

 

Wir halten Sie auf dem Laufenden