Saubere und einwandfreie Arbeit wurde bescheinigt
Reit im Winkl – Eine saubere und einwandfreie Arbeit bescheinigten die Schiedsrichter vom Kreisfeuerwehrverband Traunstein einer Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Reit im Winkl bei der Ablegung der Leistungsprüfung „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“. Alle teilnehmenden Feuerwehrleute bewiesen dabei, dass sie sich gut darauf vorbereitet hatten und konnten nach bestandener Prüfung die Leistungsabzeichen in den verschiedenen Stufen in Empfang nehmen.
„Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“, so begann Gruppenführer Andreas Windbichler die Anweisungen an seine Kameraden vor den Augen der Schiedsrichter Fabian Bauer, Kreisbrandmeister Thomas Mayr und Ehrenkreisbrandmeister Stephan Hellmuth. Innerhalb der vorgeschriebenen Sollzeit nahm daraufhin die Mannschaft den kompletten Aufbau aller Gerätschaften vor, um die Person aus dem verunfallten Fahrzeug zu befreien. Die vollständige Verkehrsabsicherung sowie alle für eine Unfallrettung notwendigen Geräte wie Rettungsschere und Spreizer wurden bereitgestellt. Parallel dazu wurden die „verletzte“ Person ständig betreut und erstversorgt sowie der Brandschutz an der Unfallstelle sichergestellt.
Schon bei der vorangegangenen Prüfung in Fahrzeug- und Gerätekunde und beim Ausfüllen des Fragebogens mit Sonderaufgaben bewiesen die Feuerwehrleute ihr fundiertes Wissen und ihre ausgezeichnete Vorbereitung auf diese Leistungsprüfung. Sie mussten ein Los ziehen, die dort genannten Gerätschaften im Feuerwehrfahrzeug LF 16/12 anzeigen und deren Funktionsweise erläutern.
Nach der bestandenen Leistungsprüfung erhielten die Feuerwehrleute aus der Hand der Schiedsrichter die Leistungsabzeichen in den verschiedenen Stufen. Mit der Stufe 6 die höchste Leistungsstufe erreichte Matthias Lengg. Weiter erhielten die Stufe 5 Andreas Windbichler, die Stufe 4 Dominik Wolfenstätter, die Stufe 3 Toni Abholzer und Roland Klein, die Stufe 2 Maximilian Bichl, Alexander van Hattum und Alexander Schmuck sowie die Stufe 1 Stefan Blösl. (sh)
Bildbeschreibung:
Die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“ legte eine Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Reit im Winkl erfolgreich am Feuerwehrgerätehaus ab.
(Foto: Hauser)