Wissenswertes

Wissenswertes

100 Jahre Bergwacht Reit im Winkl

Ein Festtag voller Geschichte und Gemeinschaft Reit im Winkl – Am Samstag, den 8. Februar 2025, feierte die Bergwacht Reit im Winkl ihr 100-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten begannen um 16:30 Uhr mit einem Festgottesdienst in der Pfarrkirche Reit im Winkl, begleitet von den Rimstinger Sängern. Anschließend zog die Festgesellschaft in einem stattlichen Zug zum Festsaal […]


80. Geburtstag von Thomas Speicher

Im Kreis seiner Familie und Freunde feierte der Pötsch Tom seinen 80. Geburtstag. Vorstand Matthias Lengg, sein Stellvertreter Maximilian Bichl und Kommandant Günther Braun gratulierten im Namen der Freiwilligen Feuerwehr Reit im Winkl und überbrachten neben den Glückwünschen ein Geschenkepaket mit Brotzeitspezialitäten. Thomas Speicher ist seit seinem 18. Lebensjahr bei der Freiwilligen Feuerwehr Reit im […]


80. Geburtstag von Josef „Feidei“ Mühlberger_sen.

Josef Mühlberger, besser bekannt unter dem Namen „Feid’n Sepp“, feierte kürzlich seinen 80. Geburtstag. Er ist ein langjähriges Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Reit im Winkl, Die Vorstandsmitglieder Matthias Lengg, Maximilian Bichl, Max Weiß, Max Friedrich, Günther Braun und Stefan Fenninger gratulierten im Namen der Freiwilligen Feuerwehr und überbrachten neben den Glückwünschen ein Geschenkepaket mit Brotzeitspezialitäten. […]


Fordernde Löscharbeiten bei Wohnhausbrand

Rund 110 Einsatzkräfte in Reit im Winkl im Einsatz -500.000 Euro Schaden Reit im Winkl. Die Feuerwehr Reit im Winkl wurde am Samstagabend (22. Februar) gegen 18:10 Uhr mit dem Einsatzstichwort „B3 – Gebäudebrand mit Menschenleben in Gefahr“ zusammen mit der Feuerwehr Kössen zu einem Einfamilienhaus in den Ortsteil Blindau gerufen. Dort war im oberen […]


Verkehrslenkung (THL1)

Am 5. Januar um 9:31 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Reit im Winkl zu einem Einsatz auf der B305 gerufen. Bäume hatten sich aufgrund hoher Last durch nassen Schnee gebogen und gefährdeten die Fahrspur. Die Einsatzstellen befanden sich in Richtung Maserer und Seegatterl. Ein Bagger der Fa. Dirnhofer wurde eingesetzt, um die Bäume vom Schnee […]


Gemeinschaftsübung am Schwimmstadl in Reit im Winkl

Alle Übungsziele vorbildlich erreicht. Gute Zusammenarbeit mit den Feuerwehren Kössen und Oberwössen und dem Roten Kreuz Reit im Winkl – „Brand im Gastronomiebereich des ehemaligen Hallenbads, der sich auch auf die Kellerräume ausgebreitet hat, alle Innenräume stark verraucht, mehrere Personen vermisst.“ So lautete das Szenario bei einer Gemeinschaftsübung der Freiwilligen Feuerwehren Reit im Winkl, Oberwössen […]


Reit im Winkler Feuerwehrleute legten Leistungsprüfung ab

Reit im Winkl – Den guten Leistungsstand der Freiwilligen Feuerwehr Reit im Winkl bewies eine Gruppe bei der erfolgreichen Ablegung der Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“. Die Leistungsprüfung begann mit dem Befehl von Gruppenführer Andreas Windbichler. Brand eines Nebengebäudes, keine Menschen und Tiere in Gefahr. Wasserentnahmestelle der Wandhydrant. Lage des Verteilers zur Mitte des Hofes […]


Viel Arbeit am Unwettersamstag für die Freiwillige Feuerwehr

Die Unwetterwarnung mit ergiebigem Dauerregen mit lokalen Niederschlagsmengen von bis zu 150 Liter pro Quadradmeter für das Wochenende verhieß nichts Gutes. Kommandant Günther Braun hatte die Einsatzkräfte der Feuerwehr Reit im Winkl schon im Vorhinein darüber  informiert und entsprechend sensibilisiert. Schon seit dem vorangegangenen Mittwoch wurden in Absprache mit Bürgermeister Schlechter Matthias und Bauhofleiter Heistracher […]


Reit im Winkler Ferienkinder bei den Rettungsorganisationen

Einen lehrreichen Nachmittag erlebten Reit im Winkler Kinder beim Tag mit den Rettungsorganisationen im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde. Beim Roten Kreuzes durften sie selber Hand anlegen und einen von ihnen gespielten Verletzten in die Trage legen und anschließend in dieser in das Rettungsfahrzeug transportieren. Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr zeigten ihnen die Ausstattung der […]


Feuerwehr Reit im Winkl mit Abordnung bei der Fahrzeugweihe in Erpfendorf

Gerne folgte die Feuerwehr Reit im Winkl der Einladung ins benachbarte Erpfendorf um die länderübergreifende Kameradschaft zu pflegen. Anlass war die Neubeschaffung des Tanklöschfahrzeugs TLF 3000/200. Nach den Ansprachen und der Weihe auf dem Erpfendorfer Fußballplatz setzte sich der Zug in Richtung Festzelt in Gang, wobei die Reit im Winkler Kameraden das Ende markierten. Gefolgt […]