Übung

Aktuelles und Informatives aus dem Reit im Winkler Übungsgeschehen

Im Einsatz vereint – Reit im Winkl und Kössen proben den Ernstfall

Zwei Feuerwehren, Rotes Kreuz und Malteser – Zusammenarbeit über Landesgrenzen hinweg Reit im Winkl – Ein inszenierter Zimmerbrand mit starker Rauchentwicklung im zweiten Obergeschoss des ehemaligen Seniorenheims an der Tiroler Straße bildete am Donnerstagabend den Rahmen für eine groß angelegte Gemeinschaftsübung der Freiwilligen Feuerwehren Reit im Winkl und Kössen. Unterstützt wurden sie von der BRK-Bereitschaft […]


Reit im Winkler Feuerwehrleute legten Leistungsprüfung ab

Saubere und einwandfreie Arbeit wurde bescheinigt Reit im Winkl – Eine saubere und einwandfreie Arbeit bescheinigten die Schiedsrichter vom Kreisfeuerwehrverband Traunstein einer Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Reit im Winkl bei der Ablegung der Leistungsprüfung „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“. Alle teilnehmenden Feuerwehrleute bewiesen dabei, dass sie sich gut darauf vorbereitet hatten und konnten nach bestandener Prüfung die […]


Feuerwehr Reit im Winkl übt den Ernstfall bei Spenglerei Loferer

Reit im Winkl, Alpenstraße – Am vergangenen Dienstag fand die Monatsübung der Freiwilligen Feuerwehr Reit im Winkl auf dem Gelände der Spenglerei Loferer statt. Das Szenario: Ein Brand in einem Handwerksbetrieb mit mehreren vermissten Personen – eine Lage, die höchste Konzentration und Koordination erforderte. Motivierende Worte vor Übungsbeginn Bevor die Übung startete, richtete der 2. […]


Realistische Monatsübung der Freiwilligen Feuerwehr Reit im Winkl – Chlorgasaustritt im Freibad

Reit im Winkl, 5. August – Bei der Monatsübung der Freiwilligen Feuerwehr Reit im Winkl wurde ein anspruchsvolles Einsatzszenario durchgespielt: Im Technikraum des Freibades kam es bei Wartungsarbeiten zur ungewollten Vermischung zweier Stoffe, wodurch Chlorgas entstand und aus dem Raum austrat. Neun Personen galten als verletzt – eine Herausforderung für die Einsatzkräfte, die unter realitätsnahen […]


Alarm auf dem Anwesen des Vereinsvorsitzenden – Feuerwehr probt den Ernstfall

Reit im Winkl – Ein Feuerwehreinsatz am Gästehaus Lengg sorgte am Dienstagabend für Spannung – doch zum Glück war es nur eine Übung. Die Freiwillige Feuerwehr Reit im Winkl stellte sich gleich zwei herausfordernden Szenarien. Zunächst wurde ein Bauunfall simuliert, bei dem die Einsatzkräfte mit einem Akkuspreizer arbeiteten, um eine eingeklemmte Person aus dem Gefahrenbereich […]


Erfolgreiche Gemeinschaftsübung in Kössen

Kössen – Wechselhaftes Wetter begleitete die gestrige Hauptübung 2025 der Feuerwehren aus Kössen, Bichlach, St. Johann in Tirol und Reit im Winkl sowie des Roten Kreuzes Kössen. Die Einsatzkräfte stellten sich einer herausfordernden Übungsannahme: Ein Brand im Sozialzentrum Kössen-Schwendt mit mehreren vermissten Personen. Vor Ort bot sich den Feuerwehrleuten eine anspruchsvolle Lage. Neben der Bekämpfung […]


Gemeinschaftsübung am Schwimmstadl in Reit im Winkl

Alle Übungsziele vorbildlich erreicht. Gute Zusammenarbeit mit den Feuerwehren Kössen und Oberwössen und dem Roten Kreuz Reit im Winkl – „Brand im Gastronomiebereich des ehemaligen Hallenbads, der sich auch auf die Kellerräume ausgebreitet hat, alle Innenräume stark verraucht, mehrere Personen vermisst.“ So lautete das Szenario bei einer Gemeinschaftsübung der Freiwilligen Feuerwehren Reit im Winkl, Oberwössen […]


Reit im Winkler Feuerwehrleute legten Leistungsprüfung ab

Reit im Winkl – Den guten Leistungsstand der Freiwilligen Feuerwehr Reit im Winkl bewies eine Gruppe bei der erfolgreichen Ablegung der Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“. Die Leistungsprüfung begann mit dem Befehl von Gruppenführer Andreas Windbichler. Brand eines Nebengebäudes, keine Menschen und Tiere in Gefahr. Wasserentnahmestelle der Wandhydrant. Lage des Verteilers zur Mitte des Hofes […]


Monatsübung der Feuerwehr Reit im Winkl zusammen mit der Bergwacht Altötting und der Feuerwehr Übersee

Am ersten Dienstag im Juni stand der Fokus auf der Stationsausbildung zum Thema Vegetationsbrandbekämpfung Der verantwortliche Einsatz- und Fachkoordinator aus Altötting Nicolas Perzl hatte das Gerät mit nach Reit im Winkl gebracht, um die Technik den Kameraden vor Ort näher zu bringen. Zu den 29 Teilnehmern der Feuerwehr Reit im Winkl unterstützte die örtliche Bergwacht, […]


Evakuierungsübung beim Gut Steinbach mit der Feuerwehr Reit im Winkl

Am ersten Novemberdienstag führte das Traditionsunternehmen eine Übung durch, um die Abläufe bei einer Evakuierung nach Auslösen der Brandmeldeanlage realitätsnah durchzuspielen. So lag es nahe, auch die Feuerwehr Reit im Winkl mit ins Boot zu holen. Ein Gebäudekomplex dieser Größe stellt ein besonderes Gefahrenpotential dar. Daher ist Ortskenntnis neben den technischen Voraussetzungen für die Rettungskräfte […]