Info

Allgemeine Infos

Aktion Sauberes Reit im Winkl

Am Mittwoch dem 6.4. beteiligte sich die Jugendfeuerwehr an der Aktion „Sauberes Reit im Winkl“. Dabei gingen die Jugendlichen in mehreren Gruppen das Loipengebiet und Fußwege vom Langlaufstadion bis zum Heizkraftwerk ab und sammelten dort Müll und andere Fremdkörper auf um die Flora und Fauna unserer Wälder zu schützen. Dabei fanden die Jugendlichen auch wieder […]


Übergabe Friedenslicht und Weihnachtsgrüße von der Feuerwehr Reit im Winkl

Am 19.12. übergab unsere  Jugendfeuerwehr das Friedenslicht aus Bethlehem, im Rahmen des Gottesdienstes zum 4. Advent, an die Pfarrkirche St. Pankratius und läutete damit auch bei der Feuerwehr Reit im Winkl die „stade Zeit“ ein. Das Friedenslicht wird jedes Jahr an der Geburtsstätte Jesu entzündet und wird von dort über den gesamten Erdball weitergegeben.   […]


Unwetter und Starkregen – ein einsatzreiches Wochenende

Reit im Winkl wurde am Wochenende des 17. und 18. Juli 2021 von mehreren Starkregenereignissen heimgesucht. Am Samstag den 17. Juli 2021 wurden wir Nachmittags im Minutentakt zu mehreren „Keller unter Wasser“, „Strasse überflutet“ und „Gebäude sichern“ im Ortsgebiet alarmiert. Die Einsatzstellen wurden in gewohnter Weise nach Dringlichkeit abgearbeitet. Wir beobachteten aber in mehreren Kontrollfahrten […]


Ferienprogramm #wirfahrenrot am 14.8.2021

Die Jugendfeuerwehr lädt diesen Samstag den 14.8. alle Jugendlichen ab 10 Jahren zum jährlichen Ferienprogramm ein. Dieses Jahr können die Kinder das Absetzen eines Notrufes üben und erlernen und sämtliche Feuerwehrfahrzeuge besichtigen. Zusätzlich bieten wir dieses Jahr wieder das beliebte Spiel „heißer Draht“ an. Höhepunkt der Veranstaltung wird die Vorführung eines Fettbrandes sein. Beginn des […]


Aufräumarbeiten nach den Hochwasserereignissen

Nach dem Einsatz ist vor dem Einsatz. ganz nach diesem Motto hat sich am Dienstag Abend eine Gruppe der Aktiven Mannschaft getroffen. Um die Gerätschaften nach dem Hochwasser Ereignissen wieder auf Vordermann zu bringen. Es wurden die Pumpen, Schläuche und Fahrzeuge gereinigt. Sauberes und Trockenes Material wieder in die Fahrzeuge verlastet. und die Fahrzeuge und […]


Jugend übt virtuell

Aufgrund der angespannten Pandemie-Lage im Landkreis Traunstein ist es der Jugendfeuerwehr momentan verboten am Gerätehaus zu üben. Um den Wissensstand der Jugendlichen zu erhalten wurde begonnen virtuell zu üben. Dabei greifen die Ausbilder auf den theoretischen Ausbildungsteil der MTA (modulare Truppmann/-führer Ausbildung) zurück. Aber auch das Gesellschaftliche wird versucht aufrecht zu erhalten. Sei es bei […]