Info

Allgemeine Infos

Ausbildung zum Maschinisten und Seminar in der Rauchgasdurchzündungsanlage (RDA) am zweiten Mai-Wochenende

Weitere drei Maschinisten für die Feuerwehr Reit im Winkl ausgebildet Bastian Hofmann, Gerhard Ankert und Konstantin Loferer haben erfolgreich am Lehrgang zum Maschinisten für Tragkraftspritzen und Löschfahrzeuge teilgenommen. Der Maschinist ist Fahrer des Fahrzeugs und bedient die Feuerlöschkreiselpumpe, sowie Sonderaggregate (z.B. Stromerzeuger). Er wird auch bei der Atemschutzüberwachung (Kontrolle des Luftvorrats und Abfrage weiterer Informationen […]


Festabend 150-jähriges Jubiläum der Feuerwehr Ruhpolding

Eine Abordnung des Vorstandes besuchte den Festabend anlässlich des 150-jährigen Bestehens der Feuerwehr Ruhpolding. Der Empfang fand am Bahnhof Ruhpolding statt. Fähnrich und 2. Vorstand Maxi Bichl ging voraus zur Begrüßung zum traditionellen Fahnengruß. Schon dort wurde von der Blaskapelle zünftige Musi aufspuit. Nach dem Begrüßungstrunk formierte sich der Festzug und setzte sich in Bewegung […]


Brandschutzerziehung Kath. Kindergarten St. Pankratius und Waldkindergarten Loferwichtel

Dienstags besuchten wir den Kindergarten St. Pankratius. Dort wurde nach einer kurzen Vorstellung der Freiwilligen Feuerwehr die Schutzausrüstung erklärt. Wir zeigten die „Verwandlung“ durch das Anlegen der Ausrüstung eines Atemschutzträgers mit allen Werkzeugen, welche er bei sich hat. Dies ist wichtig, damit die Kinder die Angst vor dem ungewohnten Anblick des ausgerüsteten Feuerwehrangehörigen verlieren und […]


Lange Nacht der Feuerwehr

      Am Samstag, den 24.09.2022 beteiligte sich die Feuerwehr Reit im Winkl an der bayernweiten Feuerwehraktion „Die Lange Nacht der Feuerwehren“. Hierzu haben wir alle interessierten Bürger und Bürgerinnen zu uns an das Feuerwehrgerätehaus eingeladen. An verschiedenen Stationen konnte man sich über die Aufgaben der Feuerwehr und die Gerätschaften informieren. Als eines der […]


Jahreshauptversammlung 16.07.2022

Freiwillige Feuerwehr Reit im Winkl hielt Rückblick Auch Ehrungen gab es bei der Jahreshauptversammlung Reit im Winkl Zu 39 Einsätzen wurde die Freiwillige Feuerwehr im Jahr 2021 alarmiert. Besonders gefordert war sie bei dem Starkregen-Wochenende im Juli. Dies gab Kommandant Günther Braun in seinem Tätigkeitsbericht bei der Jahreshauptversammlung im Schulungsraum des Feuerwehrgerätehauses bekannt. Bei den […]


Gartenfest 02.07.2022

Bei Bestem Sommerwetter veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Reit im Winkl Ihr Gartenfest am Feuerwehrgerätehaus. Reger Betrieb war bereits am Nachmittag, als die “Feuerwehr-Musi” aufspielte. Neben den beliebten Grillspezialitäten und Getränken gab es auch Kaffee und Kuchen. Die Unterhaltung der Kinder war der Feuerwehr besonders wichtig. Sie konnten sich über ein reichhaltiges Kinderprogramm freuen. Neben einer […]


60. Geburtstag unseres Mitglied Max Weiß

Am Donnerstag, dem 21.4.22, durfte die Feuerwehr Reit im Winkl mal wieder einen angenehmen Termin wahrnehmen. Der ehemalige zweite Kommandant und langjähriger Bereitschaftsleiter Max Weiß senior wurde 60. Um ihn an seinem Ehrentag standesgemäß wecken zu können versammelten sich 15 Feuerwehrdienstleistende um 5:00 Uhr am Feuerwehrhaus bevor es zum Geburtstagskind ging. Dort erhielt die Abordnung […]


Aktion Sauberes Reit im Winkl

Am Mittwoch dem 6.4. beteiligte sich die Jugendfeuerwehr an der Aktion „Sauberes Reit im Winkl“. Dabei gingen die Jugendlichen in mehreren Gruppen das Loipengebiet und Fußwege vom Langlaufstadion bis zum Heizkraftwerk ab und sammelten dort Müll und andere Fremdkörper auf um die Flora und Fauna unserer Wälder zu schützen. Dabei fanden die Jugendlichen auch wieder […]


Übergabe Friedenslicht und Weihnachtsgrüße von der Feuerwehr Reit im Winkl

Am 19.12. übergab unsere  Jugendfeuerwehr das Friedenslicht aus Bethlehem, im Rahmen des Gottesdienstes zum 4. Advent, an die Pfarrkirche St. Pankratius und läutete damit auch bei der Feuerwehr Reit im Winkl die „stade Zeit“ ein. Das Friedenslicht wird jedes Jahr an der Geburtsstätte Jesu entzündet und wird von dort über den gesamten Erdball weitergegeben.   […]


Unwetter und Starkregen – ein einsatzreiches Wochenende

Reit im Winkl wurde am Wochenende des 17. und 18. Juli 2021 von mehreren Starkregenereignissen heimgesucht. Am Samstag den 17. Juli 2021 wurden wir Nachmittags im Minutentakt zu mehreren „Keller unter Wasser“, „Strasse überflutet“ und „Gebäude sichern“ im Ortsgebiet alarmiert. Die Einsatzstellen wurden in gewohnter Weise nach Dringlichkeit abgearbeitet. Wir beobachteten aber in mehreren Kontrollfahrten […]